Velofahren: zum Schloss Jegenstorf

In der Nähe von Bern befindet sich das malerische Barockschloss Jegenstorf, wo man thematische Führungen für Kinder geniessen oder einfach durch den Schlosspark spazieren kann.

Trail

Auf dieser Velotour habe ich einen Teil der dritten Etappe des Trails Nr. 34 Alter Bernerweg zurückgelegt (die Etappe ist 43 km lang und führt von Burgdorf über Bern nach Laupen – mehr dazu hier). Eine angenehme Fahrt entlang Feldern, Wiesen, Wäldern und Bauernhöfen führt euch zum Dorf Münchringen, wo ihr nicht geradeaus weiter nach Bern fahrt, sondern rechts in das Dorf Jegenstorf abbiegt. Das Schloss befindet sich unmittelbar am Ortsrand auf der linken Seite (die erste Abzweigung links in Richtung Bahnhof).

Start und Ziel: Kirchberg (BE)

Gesamtlänge: 18,5 km

Schwierigkeitsgrad: leicht; die Strecke verläuft auf asphaltierten Strassen. Der einzige unangenehme Abschnitt ist die Kreuzung in den Dörfern Kernenried, wo die Strecke entlang der Hauptstrasse zum nahe gelegenen Dorf Zauggenried führt. Von hier aus verläuft die Strecke auf lokalen Strassen, die für den Verkehr gesperrt sind (nur landwirtschaftliche Maschinen oder Anlieger dürfen hier fahren).

Auf diesem Feld in der Nähe des Dorfes Münchringen kann man Pétanque spielen.

Schloss Jegenstorf

Das Schloss Jegenstorf erhielt sein heutiges barockes Aussehen im 18. Jahrhundert, als es im Besitz von Albert Friedrich von Erlach war. Zuvor durchlief das Herrenhaus verschiedene Phasen, von einer mittelalterlichen Holzburg (12. Jahrhundert) über eine Steinburg bis hin zum Umbau im Stil der späten französischen Renaissance im 17. Jahrhundert.

Es ist erwähnenswert, dass sich 1944 ein Teil der Schweizer Armee unter dem Kommando von General Henri Guisan hier aufhielt.

Derzeit befindet sich im Schloss das Museum für bernische Wohnkultur. Eine Dauerausstellung zeigt die Einrichtung eleganter Innenräume bürgerlicher Häuser privilegierter Familien aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. *

Der Schlosspark

Velofahren im Park ist nicht gestattet, aber ihr könnt eure Velos vor dem Haupteingang gegenüber den ehemaligen Stallungen (wo sich heute Galerien befinden) abstellen.

Im Barockpark gibt es einen Karpfenteich (aber auch eine Ente 🙂 ), einen Apfelgarten mit verschiedenen Sorten, aus denen Apfelwein und Obstbrand hergestellt werden. Das Arboretum beherbergt Singvogelarten.

Hinter dem Apfelgarten befindet sich ein „Pfingstrosengarten“. Als ich dort war, blühten die Pfingstrosen noch nicht, aber die bunten Rhododendren schon.

Meine Empfehlung

  • Wenn du nicht mit dem Velo nach Jegenstorf fahren möchtest, kannst du auch mit dem Zug von Bern aus dorthin fahren (Linie S8 oder RE) – du bist in weniger als zwanzig Minuten dort.
  • Das Schloss denkt auch an Kinder: Für sie gibt es verschiedene thematische Führungen oder kreative Workshops. Weitere Informationen und einen Veranstaltungskalender findest du hier.

Warst du schon einmal in Jegenstorf? Oder kennst du noch andere schöne Schlösser in der Umgebung? Schick mir deine Kommentare!

Und wenn du keinen meiner neuesten Beiträge verpassen möchtest, melde dich bitte oben rechts auf dieser Seite für meinen Blog an. Vielen Dank! Ich freue mich, wenn du meine Beiträge auf Facebook oder Threads teilst. So kann mein Blog mehr Menschen erreichen, die meine Beiträge mögen könnten. Folge mir auch auf Facebook, Pinterest, und Instagram.

Kategorien: im Kanton Bern, Velofahren
Wandern mit Kindern: Aussichtsturm Chuderhüsi
Wandern mit Kindern: Verzascatal

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Sigriswil am Thunersee: Adrenalin auf der Hängebrücke erleben

Biel – eine Stadt, die uns überrascht hat

6 Gründe für eine Schifffahrt auf dem Thunersee

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren